Zeitungen : Unter Gefahr, aber nicht in Indien
DEUTSCHER BLOGMEINUNG
Der Mensch braucht ständig, sich nach den Neuigkeiten zu erkundigen, und auch sich zu entspannen. Dazu spielen die Zeitungen in modernen Zeiten eine große Rolle, und zwar waren sie das einzelne Medium, um Nachrichten zu kriegen, bevor das Radio erfunden worden war. Die Menschen aus allen Zeitaltern haben seit letzten vier hundert Jahren mit den Zeitungen Vergnügung empfunden. Aber was wächst, das auch stirbt. In vielen Ländern, und zwar den reichen Ländern, nimmt die Zahl der Zeitungleser ständig ab. Die Zukunft der Zeitungen und damit auch des Qualitäten Journalismus ist unter Gefahr vom Aussterben. Dagegen zeigen die Angaben der Zeitungen in Indien was anders.
Es ist keine Überraschung, dass die Zahl der Menschen, die Zeitungen lesen, laut einer deutschen Zeitung ständig sinkt, besonders in hockentwickelten Luxus Ländern. Internet hat seine Rolle dazu, aber wichtiger sind die Gewohnheiten der modernen Menschen und die Kosten der Zeitungen. Weniger Leute haben die Zeit gedruckte Ausgaben, die 30 bis 70 Seiten lang sind, zu lesen. Man braucht die Zeit, nach einem anstrengenden Arbeitstag, um sich zu ruhen, unterholen und auch für die Familie, falls man eine hat. Zahlreiche Kanäle im Fernsehen dienen zu beiden Zielen: jüngste Nachrichten und eine große Wahl der Programme, mit denen man sich vergnügen kann. Darüber hinaus ist das Internet, auf das fast alle in reichen Ländern Zugriff haben. Aber ein großer Grund für die sinkende Zahl der Zeitungsleser ist meiner Meinung nach die Kosten. Der Preis einer täglichen Zeitung in Europa ist ungefähr 1,70 Euro oder mehr. Vielleicht können sich alle das nicht leisten. Im Vergleich dazu ist die Lage in Schwellenländern wie Indien viel anderes. Hier wächst die Zahl der Zeitungleser ständig. Die größten Englischzeitungen der Welt werden hier veröffentlicht und kosten weniger als 8 Cents pro 50 Seiten Druckausgabe. Im Gegenteil zu Europa sind pdf E-papiere von diesen Zeitunjgen im Internet hier gratis verfügbar. Obwohl hier die Menschen nicht so Reich wie in vielen anderen Ländern sind, kauft jeder, der sich es leisten kann, eine Zeitung. Die Auflage der Hindi Zeitungen sind hier auch sehr riesig. Und jeder, der eine Englischzeitung kaufen und lesen kann, hat immer einen Zugriff auf Internet und zahlreiche englische Fernsehkanälen. Trotzdem liest man Zeitungen hier gern, weil sie sehr billig sind. Die Druckausgaben einer Zeitung zu lesen ist ein Genuss, der durch Internet und TV-Kanäle nicht ersetzt wird. Aber der Preis und die Gewohnheiten, mit denen eine Person in Freizeit sich mit anderen Dingen beschäftigt, können die Käufer entmutigen. Wenn eine Gesellschaft etwas für dies tun kann, wird dir Zahl der Zeitungleser wieder steigen, auch in reichen Ländern. Die Regierung, die Journalisten und auch die Besitzer der Verlage müssen bald Entscheidungen treffen, ob sie die Zukunft der Zeitung in ihrem Land sichern wollen. Sonst werden die Zeitungen, und in aller Wahrscheinlichkeit nach auch auf Deutsch, in Indien gedruckt und nach anderen Ländern ausgeliefert.
Klicken Sie einfach auf den bereitgestellten Link, um Ihre Meinung einzubringen. - Hier Klicken